Hallo liebe Künstlerinnen und Künstler,
im Folgenden erhaltet ihr Informationen zur Anreise und zum organisatorischen Ablauf.
Euren jeweiligen Spielort findet ihr unten auf der Google-Maps-Karte sowie die nächstgelegenen Großparkplätze.
Bitte seid mindestens 30 Minuten vor eurem Auftritt vor Ort. Es ist wichtig, dass die geplanten Anfangszeiten eingehalten werden, da sich viele Besucherinnen und Besucher bereits im Vorfeld gezielt bestimmte Vorstellungen ausgesucht haben.
Ihr habt eine Viertelstunde Wechselpause mit der Gruppe, die sich mit euch den Spielort teilt. Es wäre schön, wenn Ihr euch gegenseitig etwas unterstützen könntet. Die Wechselpause darf gerne auch verkürzt werden, solange der nachfolgende Auftritt pünktlich beginnen kann.
Es gibt ein kompaktes Sicherheitskonzept der Stadt. Die Zufahrten zum Fußgängerbereich sind bereits ab dem frühen Morgen gesperrt und gesichert.
Wir haben für jeden Spielort den besten Anfahrtsweg ausgesucht. Ihr könnt bis zur genannten Stelle fahren und dort Euer Equipment ausladen (und nach eurem Auftritt dort wieder einladen). Wir bitten euch aber, anschließend eure Fahrzeuge auf einem der Großparkplätze abzustellen.
Hier die Anfahrtswege:
Falls jemand zu viel Gepäck für einen kurzen Fußmarsch haben sollte oder alleine anreist: bitte vorab bei uns melden, wir treffen euch zur Unterstützung am Entladeplatz
Bitte beachtet, dass die Buslinie vom Bahnhof Neustadt (Aisch) zum Marktplatz großräumig umgeleitet wird. Die Haltestellen Marktplatz und Amtsgericht werden nicht angefahren!
Steigt stattdessen bitte an der Haltestelle „Neustadt (Aisch) Mitte“ aus und lauft von dort zu Fuß in die Innenstadt.
Alternativ könnt ihr ab dem Bahnhof das NeaMobil nutzen – hierfür gilt die reguläre VGN-Fahrkarte:
👉 www.vgn.de/netz-fahrplaene/ondemand/neamobil/
Wichtig: Eine Vorbestellung über die App ist erforderlich!
An jedem Spielort wird eine Ansprechperson vom Kulturverein anwesend sein. Dort bekommt ihr ein Festival-Armband, das euch zur kostenlosen Getränkeausgabe (nur Antialkoholisches) im Rathaus (Tourist-Info) berechtigt. Außerdem erhaltet ihr im Rathaus einen Essensgutschein im Wert von 5 Euro, den ihr an allen Ständen einlösen könnt.
Falls ihr nach, vor oder zwischen euren Auftritten Zeit haben solltet und selbst bummeln möchtet, könnt ihr eure Instrumente im Rathaus unterstellen. Wer nach, vor oder zwischen seinen geplanten Auftritten noch nicht genug hat hat, kann sich im gesamten Gebiert der Innenstadt ein Plätzchen suchen und loslegen. Bitte auf die Lautstärke achten, so dass ihr euch nicht gegenseitig beeinträchtigt. Spielzeit: 12 bis 24 Uhr.
Bei weiteren Fragen bitte gerne jederzeit melden!
Wir wünschen euch allen eine gute Anreise und hoffen, dass alles möglichst reibungslos abläuft.
Wie schön, dass ihr kommt und unsere Stadt mit eurer Musik bereichert.
1 - Bleiche Allee Hotel:
2 - Bleiche Mauer:
3 - Bleiche Spielplatz:
4 - Bleichtürchen:
5 - Kindergarten:
6 - Kirchplatz:
7 - NeustadtHalle:
8 - Marktplatz:
9 - Mensa:
10 - Montespertoli Platz:
11 - Peter-Kolb-Platz:
12 - Schlossplatz:
13 - Würzburger Straße:
1 - Parkplatz Altes Schloss / Großparkplatz
Hier gibt es ein kleines Türchen, das direkt in den Innenhof des alten Schlosses führt und von wo man zu den Spielstätten 5, 6, 12 und 9 kommt.
2 - Parkplatz Wasenmühle
3 - Parkplatz Nürnberger Straße
1 - Ladezone Alleestraße
2 - Ladezone Wilhelmstraße
3 - Ladezone Markgrafenstraße